NRW stärkt das Ehrenamt im Sport – Über 8,8 Millionen Euro für Vereine und Übungsleitende
Die Landesregierung Nordrhein-Westfalens setzt ihre Unterstützung für das Ehrenamt im Sport fort und stellt insgesamt mehr als 8,8 Millionen Euro für die Programme „Förderung der Übungsarbeit“ und „1.000 x 1.000 – Anerkennung für den Sportverein“ bereit. Damit würdigt sie das Engagement von Tausenden Freiwilligen, die in Sportvereinen eine entscheidende Rolle spielen.
Sportvereine sind nicht nur Orte der Bewegung, sondern auch wichtige soziale Treffpunkte. Sie fördern Gesundheit, Gemeinschaft und gesellschaftlichen Zusammenhalt. Besonders das Ehrenamt ist hier unverzichtbar – von den Übungsleitenden über Vereinsvorstände bis hin zu den vielen Helfenden, die oft im Hintergrund arbeiten. Um dieses Engagement weiter zu stärken, setzt die Landesregierung gezielt auf zwei Fördermaßnahmen.
Mit dem Programm „Förderung der Übungsarbeit“ wird die Qualifizierung und der Einsatz von Übungsleitenden unterstützt. Vereine können damit gezielt in die Aus- und Weiterbildung investieren, um ein hochwertiges Sportangebot sicherzustellen. Dies ist besonders wichtig, um Kinder, Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen für Bewegung und Sport zu begeistern.
Das zweite Programm, „1.000 x 1.000 – Anerkennung für den Sportverein“, richtet sich an Vereine, die sich über den klassischen Sportbetrieb hinaus gesellschaftlich engagieren. Wer beispielsweise Projekte im Ganztagsbereich von Schulen, in Kindergärten oder in den Bereichen Nachhaltigkeit, Inklusion, Gleichstellung und Integration umsetzt, kann einen Zuschuss von bis zu 1.000 Euro erhalten. Damit soll sichergestellt werden, dass auch kleinere Initiativen vor Ort eine große Wirkung entfalten können.
Die Förderung unterstreicht den hohen Stellenwert, den das Ehrenamt im Sport in Nordrhein-Westfalen genießt. Die finanzielle Unterstützung soll helfen, bestehende Angebote zu erhalten und neue Projekte zu ermöglichen. Anträge für beide Programme können ab dem 10. Februar 2025 über das Förderportal des Landessportbundes NRW gestellt werden.
Daniel Hagemeier MdL: „Das Ehrenamt im Sport ist das Rückgrat vieler Gemeinschaften in Nordrhein-Westfalen. Ohne die unermüdliche Arbeit der vielen Freiwilligen wäre das breite Sportangebot, das wir in unserem Land haben, nicht denkbar. Mit der Fortsetzung der Förderprogramme setzen wir ein klares Zeichen: Wir wertschätzen dieses Engagement und wollen, dass Sportvereine auch in Zukunft ihre wichtige gesellschaftliche Aufgabe erfüllen können. Jeder Euro, der hier investiert wird, stärkt nicht nur den Sport, sondern auch den Zusammenhalt unserer Gesellschaft.“