Unsere Gesellschaft ist geprägt vom demographischen Wandel. Für die gesundheitliche Versorgung stehen wir vor großen Herausforderungen:
- Wegfall familiärer Hilfestrukturen
- eine immer älter werdende Bevölkerung
- der immer größer werdende Mangel an gesundheitlicher Versorgung im ländlichen Raum
Es ist wichtig, die medizinische Grundversorgung und den medizinischen Fortschritt verstärkt den Menschen im ländlichen Raum zukommen zu lassen.
Da bereits heute fast 58 % der Hausärzte im Nordkreis Warendorf zwischen 55 und 70 Jahre alt sind, ist Handeln dringend geboten.
Wesentlich für eine hohe Lebensqualität vor Ort ist eine gute flächendeckende medizinische Versorgung. Das haben wir in der Corona-Pandemie deutlich gespürt. Unsere Aufgabe ist es, die Menschen in den Mittelpunkt zu stellen. Deshalb setze ich mich für eine ortsnahe und bestmögliche medizinische Versorgung ein.
Dafür habe ich mich im Gesundheitsausschuss des Landtags erfolgreich eingesetzt:
- Bessere Finanzausstattung für unsere Krankenhäuser in Nordrhein-Westfalen und somit auch für unsere Krankenhäuser im Kreis Warendorf
- Einführung des bundesweiten ersten virtuellen Krankenhauses
- Verbesserung der Einzelförderung von Investitionen im Krankenhausbereich
- Reform der Krankenhausplanung in Nordrhein-Westfalen unterstützt
- Aufbau einer neuen medizinischen Fakultät in Bielefeld
- Einführung der Landarztquote
- Einführung der Schulgeldfreiheit für die Gesundheitsfachberufe
- Stärkung der Pflege durch die Gesetzesinitiative zur Einführung der Pflegekammer in Nordrhein-Westfalen
- Erhöhung der Ausbildungskapazitäten in der Pflege
- Stärkung der Hospiz- und Palliativ-Versorgung in NRW-Krankenhäusern
- Schaffung einer zentralen Internetplattform für die Suche nach einem Pflegeplatz
Gesundheitspolitische Ziele:
Ohne Gesundheit ist alles nichts. In der Pandemie hat sich unser gut aufgestelltes und zuverlässiges Gesundheitssystem bewährt. Dieses werden wir erhalten, fördern und im Sinne guter medizinischer Versorgung weiterentwickeln. Wir werden eine flächendeckende wohnortnahe Grund- und Notfallversorgung sicherstellen und gleichzeitig die Spezialisierung und damit die Qualität der Patientenversorgung steigern.
- Qualitative hochwertige und wohnortnahe medizinische Versorgung für alle sicherstellen
- Landarztquote erhöhen
- Zuverlässige Krankenhausfinanzierung
- Spezialisierung der Krankenhäuser stärken
- Klinikstandorte erhalten
- Flächendeckende Digitalisierung im Gesundheitswesen
- Virtuelles Krankenhaus ausbauen
- Pflegerische und gesundheitliche Versorgung sicherstellen
- Mehr Fachkräfte in den Pflege- und Gesundheitsberufen
- Pflegende Angehörige unterstützen
- Begrüßungsgeld für Pflegekräfte einführen
Bitte klicken Sie auf den Link um weitere Informationen zu erhalten:
Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW