Daniel Hagemeier MdL

Meisterprämie NRW: Förderung für angehende Meisterinnen und Meister stärkt das Handwerk

Aus der Landesregierung

Die Landesregierung Nordrhein-Westfalens setzt ein klares Zeichen für die Stärkung der beruflichen Bildung und die Wertschätzung des Handwerks. Mit der Meisterprämie NRW unterstützt das Land Handwerkerinnen und Handwerker, die sich für eine Meisterausbildung entscheiden. Jährlich stehen dafür 11 Millionen Euro zur Verfügung, um den finanziellen Aufwand für die Fortbildung zu reduzieren und einen zusätzlichen Anreiz für den Erwerb des Meistertitels zu schaffen
 

Gleichstellung von beruflicher und akademischer Bildung

Während akademische Bildungsgänge meist gebührenfrei sind, tragen angehende Meisterinnen und Meister die Kosten ihrer Weiterbildung zum Teil selbst. Mit der Meisterprämie soll diese finanzielle Belastung abgefedert werden, damit sich mehr Fachkräfte für den Weg in die Meisterausbildung entscheiden. Ziel ist es, die berufliche Bildung gleichwertig zur akademischen Ausbildung zu fördern und gleichzeitig dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken.

Warum ist die Meisterprämie so wichtig?

Das Handwerk ist eine tragende Säule der nordrhein-westfälischen Wirtschaft und spielt eine zentrale Rolle in vielen gesellschaftlichen Bereichen – von Bau und Technik über Gesundheit bis hin zu kreativen Berufen. Die Meisterausbildung erfordert jedoch nicht nur erhebliche finanzielle Mittel, sondern auch Zeit und Engagement. Durch die finanzielle Unterstützung will das Land diejenigen entlasten, die mit ihrem Wissen und Können die Zukunft der Wirtschaft und Gesellschaft aktiv mitgestalten.

Förderung für die Zukunft des Handwerks

Die Meisterprämie ist ein wichtiger Schritt, um den Nachwuchs im Handwerk zu sichern und mehr Menschen für eine Karriere mit Meisterbrief zu begeistern. Sie soll dazu beitragen, dass sich talentierte Fachkräfte weiterqualifizieren und als Unternehmer, Ausbilder oder hochqualifizierte Fachkräfte die Zukunft des Handwerks in Nordrhein-Westfalen gestalten

Weitere Informationen zur Förderung gibt es unter www.meisterpraemie.nrw.

Daniel Hagemeier MdL: „Das Handwerk ist das Rückgrat unserer Wirtschaft und verdient die gleiche Wertschätzung wie akademische Abschlüsse. Die Meisterprämie NRW schafft echte Anreize für eine Weiterbildung im Handwerk und unterstützt gezielt diejenigen, die mit ihrer Qualifikation und ihrem Einsatz die Zukunft unseres Landes sichern. Wir brauchen hochqualifizierte Fachkräfte – und mit dieser Förderung gehen wir einen wichtigen Schritt, um das Handwerk zu stärken und weiterzuentwickeln.“