Daniel Hagemeier MdL

1250 Jahre Westfalen

1250 Jahre Westfalen – Festakt im Hohen Dom zu Paderborn:
Ein ganz besonderer Moment im Jubiläumsjahr: 
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lud zum Festakt in den Hohen Dom zu Paderborn ein. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst und Paderborns Bürgermeister Michael Dreier würdigten in ihren Grußworten die Bedeutung Westfalens in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Das Schlusswort sprach Dr. Udo Markus Bentz, Erzbischof von Paderborn.

 
LWL-Direktor Dr. Georg Lunemann betonte:
„Westfalen ist ein Gewebe aus Geschichten von Ankunft und Aufbruch - wer hier lebt, ist Teil eines langen andauernden Experiments: dem Zusammenleben, dem Gestalten, dem Nachdenken. Westfalen eine Einheit in der Vielfalt.“ Daniel Hagemeier MdL nahm mit weiteren Landtagskolleginnen und Landtagskollegen ebenfalls für den Landesteil Westfalen teil.
 
Musikalisch und künstlerisch begleitet durch Beiträge aus dem Kulturprogramm der LWL-Kulturstiftung, wurde der Festakt zu einem bewegenden Start in ein bedeutendes Jubiläumsjahr.
 
Ein Highlight: Die Ausstellung „775 – Westfalen“ im LWL-Museum in der Kaiserpfalz – jetzt geöffnet! Taucht ein in 1.250 Jahre Geschichte anhand einzigartiger Fundstücke, Schriften, Kunst und Kleidung aus Kirchen, Klöstern und Kunstwerkstätten.