„Inklusion vor Ort“ - das ist gut angelegtes Geld: Mit einer Million Euro fördert das Land Nordrhein-Westfalen und die Aktion Mensch das Projekt „Inklusion vor Ort“ in Warendorf. Die Emsstadt ist eine von nur 4 Modellkommunen in NRW – und die einzige in Westfalen. Zusammen mit mit Landtagskollege Dennis Sonne konnte konnte sich Daniel Hagemeier MdL ein Bild von den Planungen in Warendorf machen. Schön zu hören, dass bei der Auftaktveranstaltung schon 70 Menschen dabei waren und sich eine Steuerungsgruppe gebildet hat, so Daniel Hagemeier. Unter dem Motto „Verstehen – verändern – verstetigen“ soll beispielsweise ein barrierefreier Treffpunkt mit großem Veranstaltungsraum, Büroräumlichkeiten, Beratungsmöglichkeiten und mehr an der Münsterstraße entstehen.
Die Netzwerkkoordinatoren Katharina Fournier und Britta Sporket hoffen auf eine Einweihung im März 2024. Die Landesförderung ist zunächst auf fünf Jahre angelegt. Als Beauftragter der CDU-Fraktion für Menschen mit Behinderungen freut sich Daniel Hagemeier, das Warendorf eine der vier Modellkommunen im Land ist. Die Projektarbeit vor Ort wird er auch in Zukunft gerne begleiten.
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp) Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen. Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einsatz von Matomo (Piwik) Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Twitter
Instagram
LinkedIn
Pinterest
XING
SoundCloud
Spotify
Tumblr
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.
ReadSpeaker Readspeaker ermöglicht es den Nutzern unserer Webseite sich die Inhalte vorlesen zu lassen. Dieser Dienst ist insbesondere für Menschen mit Behinderung und wird für die Barrierefreiheit genutzt.
AddThis-Bookmarking AddThis hilft uns unsere Inhalte in sozialen Netzwerken zu teilen und eine Auswertung der sozialen Kanäle vorzunehmen.
Einsatz von eTracker eTracker führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einbindung von Adobe Analytics (Omniture) Adobe Analytics führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.